InformationenBerichteGalleryRoute 
Kommt in kürze
© www.losgezogen.de
Australien
 
Land:
Der Staat Australien liegt auf der Südhalbkugel  südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea und nordwestlich von Neuseeland und umfasst neben der kontinentalen Hauptlandmasse die vorgelagerte Insel Tasmanien sowie einige kleinere ozeanische Inseln. (pazifische Norfolkinsel, Kokosinseln, Weihnachtsinsel, Ashmore- und Cartierinseln, Macquarieinsel, Heard und McDonaldinseln Das Australische Antarktis-Territorium wird vom australischen Staat als Außengebiet betrachtet.
(Bevölkerungsdichte 3,1 Einwohner pro km² ) Die Gesamtfläche des Landes  beträgt  7.692.024 Quadratkilometern.
 
Einwohner:
24.314.833   (30.12.2016)
 

Hauptstadt:
Canberra
 
Sprache:
Englisch
 
Währung:
Australische Dollar (AUD)
Derzeitiger Wechselkurs:
1€ = 1,41 AUD (24.01.2017)
 
Gefahrene Kilometer:
 
Kilometer gesamt: -
- Motorrad: 10.000 km bisher
 
Zeitraum:
Gesamt: 22.03.2016 - wir rollen noch
 


Gesamttage in Australien: -wir rollen noch
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben"
 
                                                            ~Kurt Tucholsky
Gasthäuser/ Hostels / Hotels
 
Unterkünfte sind hier relativ teuer. Der Preis ist stark abhängig von der Lage. Hostels in den Städten sind meist günstiger. Etwas weiter draußen fangen die Zimmerpreise bei 100 AUD an. Wir haben deswegen noch nicht einmal im Hostel oder Hotel geschlafen, es gab immer eine andere ALternative
 
Campingplätze:
Auch hier ist lie Lage entscheident, an manchen Stellen kann man schon einen Campingplatz für 15 AUD für zwei Personen bekommen. Ein Caravanplatz startet bei 30 AUD (unpowered) und geht dann bis zu 80 AUD hoch
 
Manche Campingplätze sind allerdings so schön gelegen im Naturschutzreservat, das wir die günstigen schon ein paar mal genutzt haben.
 
Wildcampen:
ist in Australien sehr gut möglich, es gibt viele tolle Plätze und zum Verstecken ist auch genügend Platz.
 
Zudem gibt es ein sehr hilfreiches App: Wikicamps mit welchem man kostenlose und auch kostenpflichtige Campingplätze, die im ganzen Land vorhanden sind, in der Übersicht findet. Auch Trinkwasser, Sehenswertes etc. ist damit gut zu finden. Ein muss für einen Overlander.
Übernachtung
Internet / Sim Karte
Links-Verkehr
Sehr entspanntes, zügiges, diszipliniertes Fahren
 
Straßenzustand:
Sehr gut ausgebaut
 
Autobahnen:
Dürfen befahren werden sind für Motorräder kostenfrei.
 
Polizeikontrollen:
Auf GEschwindigkeiten sollte man achten, die Strafen für überhöhtes Tempo
Verkehr
Kommt in kürze
KFZ Versicherung  
Ein Carnet de Passage ist pflicht in Australien. Bei Einreise des Motorrads am hafen, kommt die Zollbehörde und prüft das Fahrzeug auf Motor- und Gestellnummer. Stimmt die überein, so gab es keine weiteren Probleme. Der Termin beim Zoll musste selber gemacht werden. Nachdem wir den Termin der Quarantäne Inspektion erhalten haben, haben wir den Termin dem Zoll mitgeteilt, welcher dann im Hafen zur selben Uhrzeit anwesend war und seine Inspektion vorgenommen hat und das Carnet de Passage gestempelt hat.
 
KFZ Einfuhr (Zoll / Carnet de Passage)
Einreise:
Australien bietet verschiedene Visa an für verscheidene Zwecke. Auf dieser Seite gibt es die Übersicht welche Arten es gibt und man kann direkt einen online ANtrag ausfüllen.
 
Am einfachsten erhält man das 3 Monatsvisa. Hierzu stellt man einen online Antrag, der meistens innerhalb von 24 Stunden beantwortet wird.
 
Für Reisende unter 30 (wird demnächst auf 35 angehoben) lohnt sich ein Work and Holiday Visa, da es relativ einfach zu beantragen ist und man während seiner Reise hi und wiedermal lohnenswert mit anpacken kann. Kostenpunkt 390 €
 
Eine weitere option ist das 12 Monatsvisa, für welches wir uns entschieden haben. Die Kosten sind sehr ähnlich mit dem drei Monatsvisa, man muss nur ein wenig Arbeit investieren.
 
Genutzte Grenzübergänge:
Flug nach Darwin Airport. Ohne komplikationen. Am Zollschalter wird online das Visa gescheckt und dann erhält man einen Einreisestempel. Das wars..... ;-)
 
Visa
Impressionen
Australien  
Steckbrief
News   Länderinformationen  Reiseberichte    Artikel     Gallery   Route 
Indonesien / Java:
24.08. 2015
 
Brummelnder Vulkan Bromo, Touristenströme [...]
Nepal:
17.01.2016
 
"Wissensdurstige, funkelnde Kinderaugen!"Ein Blick ins Klassenzimmer [...]
Nepal:
16.12.2015
 
Die Relativität der Zeit auf dem Annapurna Trek
„Bitte leise laufen!“ [...]
Nepal:
24.08. 2015
 
Geht´s hier zum Mars oder der Sturm vor der Ruhe. [...]
Indien:
15.06.2015
 
Varanasi - Riechen, Schmecken, Hören und Sehen einmal anders - inmitten des heiligen Wahnsinns
Indien:
16.04.2015
 
Schwimmen im Haifischbecken bzw. Motorradfahren am unteren Ende der Nahrungskette
Pakistan/
KKH:
25.03.2015
 
Auf in den Karakorum
Pakistan/Lahore:
 
14.08.2014
 
Pakistan ein Land der Extreme, zwischen grandioser Hochzeit, Zollchaos und [...]
Pakistan/
Belutschistan:
17.05. 2014
 
Pakistan a Hard Country
oder Area is not clear!
Mazedonien:
17.08. 2013
 
Das Meer am See
Griechenland:
01.09. 2013
 
Mutige Mönche + keine Kupplung
Georgien:
20.10. 2013
 
Murphys Gesetz, Chacha + 10.000km
Iran / Persien:
31.01. 2014
 
Wir sind Millionär in 1001 Nacht!
Türkei:
25.10. 2013
 
Tee Tee Tee + türkische Hochzeit
Reiseberichte
Profil
Kontakt
Partner
Presse
Impressum
....... die Welt zu erkunden!!
Instagram
Name
E-Mail
Newsletter abonieren
Teile diesen Beitrag
Besuch uns auf Facebook
Google Translator

Amazon
Amazon
Falls euch unsere Artikel und Bilder auf der Webseite gefallen oder ihr einfach nur denkt, die Beiden (bzw. vier) sehen mal wieder ziemlich müde aus und könnten ruhig mal wieder ein richtiges Bett oder ein paar Liter frisches Motoröl gebrauchen, so könnt ihr uns ganz einfach und kostenlos hier unterstützen. Erledigt doch einfach eure nächste Bestellung über diesen
 

Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spass beim Mitreisen auf unserer Seite.
Letztes Update: 09.03.2017
Name
E-Mail
Newsletter abonieren:
Teile diesen Beitrag
Reise dauerhaft mit uns
© 2013-2017 losgezogen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Multicounter.de