201320142015201620172018 
2013
News
nach Jomson. Grandiose Ausblicke bei Sonnenaufgang und faszinierende Wolkenformationen die das Bergpanorama erst vollendeten. Was eine krasse Tour in so kurzer Zeit.
Dem Monsun zum Trotze,
 
haben wir die Annapurna umrundet, trotz großer Erdrutsche und viel, viel Wasser. Tim und Lilly mussten in Ngadi auf uns warten, mit Ihnen gab es diesmal keine Möglichkeit die weggerissenen Straßen zu überqueren „wink“-Emoticon Deswegen sind wir den schönsten Teil gewandert. 119 km in 6 Tagen. Aufstieg von Ngadi über 4.526 Höhenmeter bis auf 5.416 m über den Thorong-La Pass und dann runter bis
09.September 2014
Kathmandu
Nepal
einfach zu gewaltig. Unsere Moppeds warten derweil in Kathmandu auf uns, dass wir bald wiederkommen….
Anflug auf Düsseldorf Flughafen mit Rhein im Hintergrund bei Sonnenaufgang. Deutschland!!!
Zuhause ist es zwar am schönsten......
 
und auch wieder recht eindrucksvoll verglichen mit dem unluxuriösen Leben auf der Strasse. Heute haben wir einen netten Clip der guten alten Anfangszeiten aus Georgien gefunden. Erster großer Offroad Teil und gutes Training für alles was später noch folgen sollte. Zusammengestellt vom rusischen Biker Alexander Shandor mit Teilen von unserem Videomaterial, die zeigen was für eine gute Zeit wir dort drüben alle zusammen hatten. Wir hoffen spätestens Frühjahr 2015 wieder zurück auf der Strasse zu sein. Wir freuen uns jetzt schon darauf.
17. Oktober 2014.
Perspektivenwechsel / Nepal -> Deutschland
 
Jetzt gönnen wir uns eine Reisepause in Deutschland zum Geld verdienen und um unaufschiebbare Sachen zu erledigen. Mit dem Flieger in ein paar Stunden von Nepal nach Deutschland…. Welch eine andere Welt „wink“-Emoticon Es wird noch ein bisschen Zeit brauchen sich daran zu gewöhnen.... Die Unterschiede sind
09. September 2014.
31.Juli.2014.
Mahendranargar
Nepal
Ladakh/Leh in "Klein Tibet" angekommen.
So ganz nebenbei unsere kleine Facebookgruppe hat bereits still und heimlich die 200 Marke erreicht. Danke an alle fleißigen Leser, die gerne mit uns Mitreisen. Auf das wir noch viele Abenteuer zusammen haben werden ;-)
Unseren ersten 5.300m Pässe haben wir bereits erklommen und Lilly und Tim halten fleissig durch. Unglaubliche Weiten in enormer Höhe mit riesigen Normadencampplätzen hinterlassen beeindruckende Bilder. Atemlos auf 4800m Zelten, mit der Sonne aufstehen und mit den Wildpferden um die Wette durch die Steppe düsen……! Die Natur hat uns endlich wieder! Das Nubra Valley wartet auf uns und gleich geht es weiter. Wir freuen uns schon…..Liebe Grüße an Alle von Uns Vieren (-;
Süd nach Nord in Indien
 
Von der Südspitze zu den höchsten Pässen im Norden
 
Ja hier war es ein bisschen still in der letzen Zeit aber nach erfolgreicher Evakuierung aus Südindien, den Backwaters, der brütenden, feuchten Hitze auf dem Mopped und einer 42
Stunden Zugfahrt sind wir nun in
19.Juli.2014
Leh/Ladakh
Indien
Bergpässe. Ok, vielleicht ein bisschen (-; Diese Höhen sind nämlich einfach unglaublich! Ich meine, wer zum Geier hat schonmal die Chance auf 5300 m zu kommen (500m höher als Europas höchstem Berg -dem Mont Blanc) und dort auch noch mit dem Mopped herum zu düsen ?
Im Ernst, es ging aber vor allem darum die verstopften Strassen Indiens, mit seinen tausenden Menschen um einen herum, in das absolute Gegenteil einzutauschen. Es war ein gewagtes Spiel mit der Zeit! Ja, aber wir sind dankbar das wir es gewonnen haben, bevor das Indien Visa ablief.
Ruhe in INDIEN??? LADAKH!!!
 
Ladakh war das wofür wir eigentlich losgezogen sind. In die Natur mit dem Motorrad, mit Zelt und Kocher zu verschwinden. Letztendlich, nach so vielen Monaten in Indien, also doch noch wild zelten und Ruhe! Es ging nicht alleine nur um die hohen
fest, was aber ok oder total gewollt ist, in diesem Modus. (-;
Goodbye INDIA! Hello NEPAL!!!
 
Last minute Check-Out mit dem letzten Tag unserer gültigen Indien Visa. Anstrengender Ritt von Leh über Manali und Rishikesh bis hierher. Wir befinden uns gerade im "Ruhemodus". Der Monsun hat die Kontrolle übernommen. Wir hängen jetzt schon seit 2 Tagen in Mahendranagar / Nepal 
01.August.2014.
Mahendranargar
Nepal
Schon wieder! Unglaubliches Indien!
 

Mal wieder haben wir per Zufall, in der Mitte von Wildgebieten in südindischen Nationalpark, neue Freundschaften geschlossen.
Danke Vasu (Vasudha Chakravathi: einzige Tierfotografin in Indien) für die Vermittlung des Urwaldes -an die deutschen Kartoffeln- mit all diesen faszinierenden "Kreaturen" in Indien ;-)
07. Juni 2014
Ooty/Tarminadu
Indien
EIN JAHR UNTERWEGS!!
11.05.2013-11.05.2014
 
Wir haben unglaublich viel gesehen, sehr viel lernen dürfen und super nette Menschen kennengelernt. DANKE für diese großartige Horizonterweiterung.
 
Deutschland bis nach Indien
Kilometer total: 33.303 km
(Motorrad: 20.158 km; gemietete Autos: 4.900 km; Zug: 3.755 km (Motorrad im Zug 2.693 km); Bus: 868 km; Flugzeug: 3.622 km)
Länder: 19
11. Mai 2014
Arambol/Goa
Indien
Länder 2014
Weiter zur Fotogallery Asien
Weiter zur Fotogallery Europa
Von Hampi bis zur Indiens Totenstadt Varanasi, die Tempelanlagen von Khajuraho, zum atemberaubenden Taj Mahal bis nach Dehli. Eine Kulturmixtur die einen manchmal sprachlos zurücklässt. Farben, Gerüche, Klänge und über 1 Milliarde Menschen. Das Indienchaos ist eine ganz eigene Herausforderung und lässt uns wohl so schnell nicht mehr los. Hier die ersten Impressionen dazu!
Kulturschock Indien!
 
Ja den wollten wir erleben. In vollen Zügen und Bussen. Also sprangen wir besser mal mitten rein. Das erste Mal hierbei auf unserer Reise als "normaler" Backpacker, zusammen mit Familienbesuch und ohne eigenes Fahrzeug waren gewöhnungsbedürftig (die Freiheit fehlte dabei anzuhalten oder abzubiegen wo wir wollten).
06.05.2014
Arambol/Goa
Indien
Tage mit 3.000km Fahrt nach Süden stecken uns noch in den Knochen.... Na wo sind wir jetzt wohl...? Seit nicht neidisch! Natürlich jetzt schon tiefenentspannt an den Stränden von GOA (-;
Welcome INDIA!
 
Auf den Tag genau nach 4 Monaten in Pakistan haben wir uns trennen können und haben die Grenze nach Indien überschritten.... Neue Herausforderungen und eine Mixtur von Kulturen warten…. Erstmal jedoch entspannen, denn die letzten
16. April 2014
Arambol/Goa
Indien
Warum? Massive Erdrutsche, weggerissene Brücken, Tragen der Moppeds über steile Geröllfeldern mit 10 Trägern und Fahrten mit schwankenden Nussschalenbötchen über überflutete Landstriche mit Tim und Lilly an Bord. Zuletzt einfach nur noch viel Schnee, Eiseskälte und Atemnot bei uns und den Moppeds………"No Problem" ist nun unser pakistanisches Lieblingswort, nach "Inshallah" natürlich. 
 
Ja da konnten wir uns manchmal auf den Kopf stellen und es ging doch nicht schneller, die Gegend hatte es einfach in sich. Die Infrastruktur ist hier im weiten Norden einfach wirklich "very basic". Zwischendurch haben wir es uns natürlich auch 2 Tage richtig gut gehen lassen, in einer pakistanischen Polizeistation auf 3600m versteht sich.  Nicht als Gefangene!
Dazu später mehr in unserem abschliessenden Pakistanbericht.
 
Schöne Grüße aus Karimabad
Let`s rock KKH !
 
Über 4700 Meter Höhe und ein Weg dorthin mit enormen Hindernissen auf einer der wohl höchsten und spektakulärsten Bergstrasse der Welt, dem Karakorum Highway bis zur chinesischen Grenze, über den noch gesperrten Khunjerab Pass.
29. März  2014
Karimabad
Pakistan
Nach 2 Stunden warten auf Freigabe hatten wir inzwischen ein Zeitproblem. Nachdem wir sie überzeugt hatten nicht sofort zurück zu müssen, war es großes Glück nun endlich weiterzukommen. Inzwischen war die Strecke endlich auch geräumt. Im zweiten Teil wechselte das Wetter dann zu perfekt und wir fuhren ein Hochgeschwindigkeitsrennen bis nach Gilgit um noch vor dem Sonnenuntergang anzukommen.
 
Im Moment hat das schlechte Wetter uns eingeholt (untere Teil vom KKH ist inzwischen voll gesperrt). Es war wohl eine gute Entscheidung nicht einen Tag länger zu warten und auch noch für Tage in Kohistan festzuhängen. Elektrizität ist mit 2-3 Tagen ein Alptraum hier, also mehr Zeit für Relaxen im Hostel nach den Strapazen, lokales Polottraining anschauen und ein bisschen Sightseeing in den letzten 2 Tagen. Wenn das gute Wetter wieder da ist, werden wir uns weiterbewegen bis zur chinesischen Grenze, durch das wunderschöne Hunza mit der atemberaubenden Bergwelt des Karakorums und Himalayas.
Back on the road
 
Die Räder drehen sich wieder. Wir sind schon den KKH bis Gilgit hochgeritten wo wir im uns im Moment aufhalten. Es war eine harte Strecke im ersten Teil, da auf Grund von Regen nämlich mehrere Erdrutsche auf der Strecke lagen. Die Sicherheitskräfte liessen uns in Besham nicht weiter.
18. März 2014
Gilgit
Pakistan
versichert haben eine solche Kuh würde nicht verkauft werden.
Nachdem diverse Kuhhändler ja nun keine passenden Kühe auftreiben konnten, setzten wir uns halt selber ans Telefon. Drei Hochschulabsolventen (Alex der später die Kuh hier in Roshni versorgen wird, Olli und Coco) sollen doch wohl eine gescheite Kuh finden die passt
 
Ja und tatsächlich nach stundenlanger telefonischer Suche in ganz Punjab und Abklärung mit unserem Veterinärmediziner welchen wir dann auch gleich wieder einpackten schauten wir uns unsere Kandidaten am nächsten Tag in einer langen und Autofahrt rund um Sahiwal an.
Ein Züchter um Sahiwal hatte wirklich gute Zuchttiere dort, mit enormen Milchleistungen für Sahiwal Kühe. Trophäen und Medaillen wurden direkt nach Ankunft um uns herum ausgebreitet, wir hatten einen wirklichen Familien Betrieb gefunden die auf ihre Kühe stolz waren. Ja hier sollte es etwas werden.
Hier standen wir nun und ließen unseren Doktor verhandeln, der sich nach allen Regeln der moslemischen Kunst ins Zeug legte. Nach einem Probemelken und viel Gerede war da nur noch ein Punkt zu Bedenken....!! Das Kalb was sie bekommen hatte, war wirklich süß aber männlich. (-;
 
Ihr hattet uns ja gebeten falls möglich ein weibliches Kalb mit zu bringen....! Ja wir hatten also die passende Kuh, aber leider kein weibliches Kalb. Kurzer Hand fragten wir den Bauern ob er uns nicht ein weibliches verkaufen könnte. Nein, er hätte kein passendes und es wäre gar nicht denkbar. "Schade" ! war unsere erste Reaktion, aber wir durften mal wieder erfahren, das in Pakistan irgendwie alles möglich ist. Nach zwei Stunden stand auf dem Hof ein 11 Monate altes weibliches Kalb, dass von einer registrierten Sahiwal Kuh stammte. Wieder wurde gefeilscht und verhandelt und es war schon sehr spät abends. Wir hatten unsere optimale Kombination gefunden. Unseren Überschuss an Spenden konnten wir also gut einsetzen, so dass hier nun eine kleine Herde zusammen gekommen ist.
 
Per Lkw wurden sie am nächsten Morgen verladen und in 4 Stunden nach Roshni gebracht. Mit Freude wurde sie erwartet und ein erstes Foto nach der Ankunft erstellt. So langsam gewöhnen sie sich ein. Gestern Abend durften wir den ersten Bananenmilchshake mit der eigenen Milch schlürfen!
 
Roshni und wir sagen nochmals DANKE an all unsere ehrwürdigen Spendern. Auf das unsere kleine Herde der Grundstein für eine gute Milch Versorgung der Studenten und aller Mitarbeiter und ein weiteres Standbein zur Selbstständigkeit wird! Unsere "Mama" Kuh hat bereits vom Züchter den Namen Täubchen ( Urdu: kobutri) erhalten. Na und bei den beiden anderen Kleinen waren wir dann mal so frei und haben Sie mal ganz einfach Tim und Lilly getauft. (-:
Danke an alle die sich an diesem Projekt beteiligt haben.
 
Steckbrief Kühe:
Kobutri:
Registrierte Sahiwal Milch Kuh
5 Jahre alt das zweite männliche Kalb
Milchleistung 14-17l (Inshallah)
 
Tim:
Männliches Sahiwal Kalb
Kalb von Kobutri
22 Tage alt
 
Lilly:
Weibliches Sahiwal Kalb
von registrierter Zuchtkuh
weisse Zeichnung am Kopf
11 Monate alt
 
P.S: Nun geht die Zeit und Arbeit hier zu Ende in Roshni und nächste Woche werden wir nun wieder zu neuen Motorradabenteuern, mit einem verlängerten Pakistan Visa im Gepäck (-:, in Richtung Karakourum Highway aufbrechen.
Sie ist da, unsere/
Eure Sahiwal Kuh!!!
 
Aber nicht alleine. (-; Ja wir haben es tatsächlich geschafft und sind zurück in Roshni. Und das auch noch mit einer reinrassigen, registrierten Sahiwal Kuh mit guter Milch Leistung.....! Wer hätte das gedacht, nachdem uns alle
10. März 2014
Lahore
Pakistan
Alex und unsereins) Vor Ort hatte unser Kontakt nach 5 Stunden Fahrt nun nur eine nicht reinrassige Sahiwal Kuh anzubieten. Die anderen Kandidaten gaben viel zu wenig Milch.
 
Während der Suche nach neuen Möglichkeiten macht unser Motor in einer ziemlich abgelegenen Gegend plötzlich schlapp . Wir wollten nicht so gerne im tiefsten Punjab nahe Pakpattan mit einem Motorschaden festsitzen.  Gerade noch schafften wir es mit sehr langsamer Geschwidigkeit und einem funktionierenden Zylinder von dreien die nächste Ortschaft, vor dem Dunkel werden, zu erreichen. An der einzigen Werkstatt mit einer Mannschaft von 6 Leuten, wovon drei der Schrauber nicht älter als 16 Jahre alt waren und einem ca 10 jährigen Assistenten, wurde die defekte Kopfdichtung innerhalb von zwei Stunden gewechselt. Diese Zeit ist ziemlich unglaublich für einen Wechsel der Zylinderkopfdichtung und deren umfangreichen dazugehörigen Arbeiten.  Wir werden hier jetzt nicht den Preis dafür bekanntgeben, weil dann sicher besonders einige deutschsprachige Leser in Tränen ausbrechen werden.
 
Letztendlich fuhren wir, mit nichts in den Händen außer einen neuen Dichtung, in einem langen Ritt durch die Nacht nach Roshni/Lahore zurück.
Heute haben wir wieder Recherche betrieben und neue Kontakte gefunden und werden ihnen in einer neuen Tour vorraussichlich am Mittwoch eine Chance geben. Die Suche und Kauf scheint tatsächlich wirklich sehr viel schwieriger zu sein als das Sammeln der Spenden selbst. Wer hätte das gedacht. Pakistan überrascht uns immer wieder. Wir bleiben aber dran. Also noch mehr Daumen drücken denn morgen geht es wieder auf große Fahrt.
Keine Sahiwal Kuh dafür aber eine Suzuki Bolan Zylinderkopfdichtung.
 
Wir starteten in die Region um Sahiwal am Sonntag um 5 Uhr morgens mit unserem ältesten Suzuki Bolan und einer Gruppe mit 5 Personen. (Tierarzt und Assistant,
04. März 2014
Lahore
Pakistan
Hallo Ihr,
 
wir haben schon mal eine kleine Aufwärmeinheit um Futter zu machen eingelegt.
 
Die Aufgabe: Finde eine gesunde, reinrassige Sahiwal Kuh in Pakistan welche zu Roshni passt.
Dies ist eine ziemliche Herausforderung und anscheinend schwieriger als das Geld vorher zusammen zu sammeln.
 
Am Sonntag machen wir nun jedoch einen 200 km Ausflug nach Sahiwal um uns geeignete Kandidatinnen bei einigen Bauern anzusehen und "Inshallah" werden wir mit einer Kuh zurückkommen. Also mal alle bitte Daumen drücken!
 
Währenddessen untersuchen und reparieren wir hier mal weiter bis unsere Arbeit fertig ist.
Super!!! Tims Motor ist eingebaut und läuft wieder. Wir wollen doch noch den KKH abreiten und beide Gäule scharren schon mit den Hufen damit es endlich weiter geht. (-;
01. März 2014
Lahore
Pakistan
Hans & Hanne K. Deutschland
Maria S. Deutschland
Kai R. Deutschland
Judith B. Deutschland
Lars W. Deutschland
Anna W. Deutschland
Heiner K. Deutschland
Eric W. Deutschland
Moorlicht Kinder (Solveigs
Hof) Deutschland
Alfred, Susanne, Caro & Christoph K. Deutschland
Saskia D. Deutschland
Ulla & Wolfgang K. Deutschland
Rene S. Deutschland
Günther & Mechtild K. Deutschland
Mathias K. Deutschland
Danke an alle großzügigen Spender!
Thank you to all generous donors!
Max K. Deutschland
Claudine S. Deutschland
Gudrun D. Deutschland
Zaheer D. UK 2x
Amina A. UK 2x
Najamiddin M. Canada
Hafeez S. Hong Kong
Rainer D. Deutschland
Naufal M. UK
Ayub G. UK
Farzana H. USA
Mohammed K. USA
Anonymous D. Pakistan
Michael K. Deutschland
Peter D. Deutschland
Nina H. Deutschland
Abdul JG. Pakistan
Saadia OH. Pakistan
Paul S. UK
04.03.2014 20:00
 
Spendenzähler: /Donationcounter:
 
1731,80 USD
05.03.2014 (Start)
15. Februar 2014
Lahore
Pakistan
Abdul JG. Pakistan
Saadia OH. Pakistan
Paul S. UK
Maria S. Deutschland
Kai R. Deutschland
Judith B. Deutschland
Lars W. Deutschland
Anna W. Deutschland
Heiner K. Deutschland
Eric W. Deutschland
Moorlicht Kinder (Solveigs
Hof) Deutschland
Alfred, Susanne, Caro &
Christoph K. Deutschland
Saskia D. Deutschland
Ulla & Wolfgang K. Deutschland
Rene S. Deutschland
Ein großes DANKESCHÖN an alle großzügigen Spender!
Unsere Familie, Freunde und Bekannten aus aller Welt.
 
Max K. Deutschland
Claudine S. Deutschland
Gudrun D. Deutschland
Zaheer D. UK
Amina A. UK
Najamiddin M. Canada
Hafeez S. Hong Kong
Rainer D. Deutschland
Naufal M. UK
Ayub G. UK
Farzana H. USA
Mohammed K. USA
Anonymous D. Pakistan
Hans & Hanne K. Deutschland
Michael K. Deutschland
Peter D. Deutschland
Nina H. Deutschland
Huuuuuraaaaaaaa!!!!!!
Wahnsinn!
 
Wir haben es tatsächlich geschafft und eine unglaubliche Summe von 1615,80 USD zusammen bekommen. Somit ist unser Ziel übertroffen worden. Jetzt liegt es an uns nächste Woche eine zuverlässige, gesunde Sahiwal Kuh zu finden für Roshni. Fotos und ein Bericht sind natürlich Garantiert
 
    .
Passierschein A-38:
Aber zudem ist auch noch unser Indienvisa nach 5 Wochen warten und nachfragen eingetroffen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob sich all die Mühe gelohnt hat und "inshalla" sind wir dann bald wieder fahrbereit. Zum Abschluss der erfolgreichen Woche sind wir an der Wagah border (pakistanisch-indische Grenze) zur Schliessung gewesen. Welch ein Spektakel jeden Tag vor Sonnenuntergang!
Zollchaos, Passierschein A-38 und andere Updates:
Endlich! Unsere Motorteile aus Deutschland zur Reanimation von Tim sind da. Der Transport mit 2 Tagen ging viel schneller als das anschließende Chaos und der Wahnsinn beim pakistanischen Zoll. Dies kostete uns "nur" 3 volle Tage, mit viel Verhandlung, Warten und Nerven. Es gab Leute die sagten das wäre schnell gewesen. Uff! "Inshalla" wurde inflationär und zum Leitmotto. Wir wissen nun wo das Irrenhaus von Asterix und Obelix steht! Kennt ihr den Passierschein A 38? Hahaha. Dies Video veranschaulicht bildhaft die Lage dort.
8. Februar 2014
Lahore
Pakistan
 
„Du bist, was dein tiefes, treibendes Begehren ist.
Wie dein Begehren ist, so ist dein Wille.
Wie dein Wille ist, so ist dein Tun.
Wie dein Tun ist, so ist dein Schicksal“
 
Brihadaranyaka IV.5
Bilder 2014:
dieser Rasse wäre genug, um 10-15l Milch pro Tag zu erhalten und Butter und Käse herzustellen. Ganz abgesehen davon, dass sie jedes Jahr ein Kalb haben könnte, was wertvolles Fleisch liefern würde. Der Preis für solch eine Kuh liegt hier bei ca 1.000 € (ca.1400 USD). Leider für uns als Reisende gerade ein bisschen viel.
Trotzdem würden wir gerne an dieser Stelle helfen und versuchen somit dieses Vorhaben mit Spenden voran zu treiben. Wir könnten diese Kuh direkt vor Ort besorgen und ihr hier einen guten Platz zur Verfügung stellen wo sie wertvolle Dienste leisten kann. Die Hilfe kommt somit direkt dort an wo sie gebraucht wird.
 
Deswegen die Frage an Euch:
Könnt ihr Euch vorstellen eine kleine Spende an Roshni zu geben, damit dieser Traum von einem Stückchen Unabhängigkeit doch noch wahr werden kann? Eine einmalige Gelegenheit denken wir direkt vor Ort benachteiligten Menschen zu Helfen mit uns als verlängerte Hand.
Wir hoffen, dass wir es schaffen und würden uns freuen wenn Ihr uns unterstützt das Ziel zu realisieren. Laufend werden wir über den Fortschritt berichten. Selbstverständlich kann auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgefüllt werden.
 
Vielen Dank für Eure Mithilfe
 
Oliver und Corinna
2013
News
© www.losgezogen.de
 
    .
Wir brauchen Eure Hilfe!!
We need your Help!!
 

Spenden für Roshni:
Donate for Roshni:
4. Februar 2014
Lahore
Pakistan
Wie ihr wisst sind wir aktuell in Roshni, eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit behinderten, erwachsenen Menschen in Pakistan. Da wir gerade auf Motorteile und ein Indienvisa warten, ist zusätzlich Luft für neue Projekte. Neben der ärztlichen Tätigkeit von Corinna und dem Sportlehrer Dasein von Olli, wollen wir es der Lebensgemeinschaft Roshni ermöglichen in Zukunft eine Kuh der Rasse Sahiwal hier halten zu können. Sie wäre ein wichtiges weiteres Standbein bei der Ernährung, um gute Milch zu erlangen und den Betreuten zur Verfügung zu stellen. Eine Kuh
12. Januar 2014
Lahore
Pakistan
Endlich haben wir nach den Weihnachtsfeiertagen einen Platz zum Schrauben und zum Mitwirken im sozialen Bereich auf dieser Reise gefunden. Die Roshni Association, eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit behinderten, erwachsenen Menschen, ist nun vorerst unser Zuhause. Unsere Fähigkeiten bringen wir in das soziale Gefüge mit ein und helfen dort wo wir gebraucht werden. Die ersten Projekte sind schon angelaufen, dazu aber später mehr…. Nebenher kümmern wir uns fleissig um Tim`s Motor der inzwischen komplett zerlegt auf Getriebeersatzteile wartet.(-:
 
http://www.roshni.org.pk/
News 2014....
Fragt ihr Euch was wir 2014 gemacht haben? Hier könnt ihr genau verfolgen was im Jahr 2014 passiert ist und wo wir zu welchem Zeitpunkt waren.
News   Länderinformationen  Reiseberichte    Artikel     Gallery   Route 
Indonesien / Java:
24.08. 2015
 
Brummelnder Vulkan Bromo, Touristenströme [...]
Nepal:
17.01.2016
 
"Wissensdurstige, funkelnde Kinderaugen!"Ein Blick ins Klassenzimmer [...]
Nepal:
16.12.2015
 
Die Relativität der Zeit auf dem Annapurna Trek
„Bitte leise laufen!“ [...]
Nepal:
24.08. 2015
 
Geht´s hier zum Mars oder der Sturm vor der Ruhe. [...]
Indien:
15.06.2015
 
Varanasi - Riechen, Schmecken, Hören und Sehen einmal anders - inmitten des heiligen Wahnsinns
Indien:
16.04.2015
 
Schwimmen im Haifischbecken bzw. Motorradfahren am unteren Ende der Nahrungskette
Pakistan/
KKH:
25.03.2015
 
Auf in den Karakorum
Pakistan/Lahore:
 
14.08.2014
 
Pakistan ein Land der Extreme, zwischen grandioser Hochzeit, Zollchaos und [...]
Pakistan/
Belutschistan:
17.05. 2014
 
Pakistan a Hard Country
oder Area is not clear!
Mazedonien:
17.08. 2013
 
Das Meer am See
Griechenland:
01.09. 2013
 
Mutige Mönche + keine Kupplung
Georgien:
20.10. 2013
 
Murphys Gesetz, Chacha + 10.000km
Iran / Persien:
31.01. 2014
 
Wir sind Millionär in 1001 Nacht!
Türkei:
25.10. 2013
 
Tee Tee Tee + türkische Hochzeit
Reiseberichte
Profil
Kontakt
Partner
Presse
Impressum
....... die Welt zu erkunden!!
Instagram
Name
E-Mail
Newsletter abonieren
Teile diesen Beitrag
Besuch uns auf Facebook
Google Translator

Amazon
Amazon
Falls euch unsere Artikel und Bilder auf der Webseite gefallen oder ihr einfach nur denkt, die Beiden (bzw. vier) sehen mal wieder ziemlich müde aus und könnten ruhig mal wieder ein richtiges Bett oder ein paar Liter frisches Motoröl gebrauchen, so könnt ihr uns ganz einfach und kostenlos hier unterstützen. Erledigt doch einfach eure nächste Bestellung über diesen
 

Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spass beim Mitreisen auf unserer Seite.
Letztes Update: 09.03.2017
Name
E-Mail
Newsletter abonieren:
Teile diesen Beitrag
Reise dauerhaft mit uns
© 2013-2017 losgezogen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Multicounter.de