201320142015201620172018 
Impressionen
2014
News
2016
News
26.Dezember  2015
Penang
Malaysia
Frohe Weihnachten an alle! Wir haben den Tag genutzt um an den Strand zu fahren. Nicht der schlechteste Platz um nachzudenken, was 2015 unterwegs so alles passiert ist. Wir wünschen euch für 2016 neue spannende Abenteuer! Wir sehen uns da draußen!!!
20.Dezember  2015
Penang
Malaysia
Wir wünschen allen Mitreisenden einen entspannten vierten Adventssonntag!
Grüße aus Penang
Trubel….Wir haben inzwischen so einiges durch. Touristisch/untouristisch. Glaubt es uns...
 
Ja und genau deswegen habt ihr auch so lange nichts mehr gehört von uns. Der Job als Strand, Partytester und Reiseführer war wirklich absolut zeitraubend. Jede Variante musste ja schließlich auf Tauglichkeit überprüft werden. Das alles ist auch Thailand!
Ob an der Ost- oder Westküste. In Krabi oder auf den Inseln Ko Phi Phi, Ko Samui, Ko Phangan und noch so manch eine kleine Insel mehr…..! Ja, welche fehlt denn da noch ?……Richtig z.B. Ko Tao… ! Auch dort sind wir abgetaucht, aber diesmal wortwörtlich. Olli`s Geburtstagsgeschenk, der Tauchschein (OWD), wurde eingelöst und wird für die nächsten Ländern benötigt. Was für ein Stress….;-) Au Backe und der nächste Familienbesuch wartet ja schon in Malaysia… Also denn… Wir haben Termine!!! Auf geht´s nach Kuala Lumpur!
16.November  2015
Krabi
Thailand
 
Thailand deine Strände…..!
 
Wo lässt es sich gut relaxen? In Thailand am Strand :-) Ja genau wir kurven immer noch durchs Land… Noch...
 
Ob mit Freunden oder der Familie, ob vor Karstfelsen oder Cocoshainen, ob am Sand, Stein oder Korallenstrand, ob einsam und verlassen oder mitten im
2.Oktober  2015
Hua Hin
Thailand
sein, aber trotzdem sind wir hier nach kurzer Zeit eher mitten drin als nur irgendwie dabei. Später mehr.... Inzwischen kurven wir nun auch hier schon wieder drei Wochen mit knapp 3000km durch die Gegend und haben bei Familienbesuch mit ausschweifendem Hotelluxus (siehe Titelbild) mal wieder komplett die Zeit vergessen.
Das mich meine Familie so nebenbei das erste Mal auf unserer Reise vor Ort besucht hat, ist eine der wirklich großen Überraschungen die ich (Olli) niemals für möglich gehalten hätte. Sorry Leute, da waren wir erstmal wirklich Offline!
Petrona Twintowers, Glasmoschee, Camaron Highlands, Langkawi, Strände an der Ostküste,…. Inzwischen haben wir eine einigermaßen, beachtlich große Malaysia Runde gemacht. Zwischen Urwald und Palmölplantagen lässt es sich auf guten Straßen auch mit Mietwagen stundenlang komfortabel dahinsausen. Maaaaan ist Autofahren ein Luxus!
Nun nochmals zurück zum Menschlichen…. Ja wir hatten in Malaysia schon nach 1 Stunde!!! ein lebenslängliches Zuhause. So wurde es uns bestätigt. So schnell ist das noch nie passiert. Herzlichen Dank an Auzani mit der ganzen süßen "Happy Family" die uns dreckige Moppedfahrer einfach so, kurz nach der Grenze, zu sich nach Hause eingeladen haben (stellt euch das mal in DE vor). Couchsurfing de Luxe!!!! Danke ebenfalls an Zamrain der uns einfach so in seinem Haus hier in Penang wohnen lässt. Unglaublich! Vielen Dank für diese unglaublich entgegengebrachte Gastfreundschaft und Integration, wiedermal in einem muslimischen Land auf unsere Reise, in diesen Tagen….
 
Grüße aus Penang
 
Zuhause in Malaysia
 
Ein neues Überraschungsland auf der Agenda.... Nicht weil es so besonders wild und unerschlossen ist. Nein! Viele menschliche Ereignisse in den vergangenen Wochen machten bisher hier den Unterschied. Vom technologischen Entwicklungsstand mögen Thailand und Malaysia sicherlich irgendwie gefühlt ähnlich
-Motorräder insgesamt (seit laaangem) vor Arbeitsbeginn gereinigt.
-Wir haben eine volle 6.000 km Inspektion Punkt für Punkt nach dem Service Buch durchgeführt (beinhaltet Ölwechsel)
-Nach 40.000 km das erste Mal Gabelöl gewechselt
-Ruckdämpfer Hinterrad gewechselt (Tim)
-Federbein gegeneinander ausgetauscht (Tims war auf höchster Stufe Vorspannung so abgesackt (Gasverlust) das es für Coco´s Sitzposition noch reicht und an Tim das von Lilly geschraubt wurde, was nun mit mehr Vorspannung die richtige Bodenfreiheit hat (ewig geht das alles zwar nicht mehr und eigentlich müssten neue Federbeine her)
-zermatschte Koffer nach Kambodschastürzen zerlegt, wieder gerichtet und viele abgerissene,verlorene Nieten durch Schrauben ersetzt
-alle Koffer mit Kantenschutz versehen( vielleicht hilft´s)
-Scottoiler neu angebaut
-altersschwache Batterien gewechselt
-Batteriekästen auf neue Batterien angepasst (flexen und schweissen)
-Tank (Tim) endlich vernünftig verlötet
-Kofferträger (Tim+Lilly) wiedermal nachgeschweisst
-endlich Kofferträgerschrauben (Tim) gegen größeren Schraubendurchmesser ausgetauscht
-Kofferträger (Tim) an Rahmen durch zusätzliche Strebe besser abgestützt
-2 Temperatursensor (Tim) für Motortemperatur wieder neu eingebaut undverkabelt
-Hauptscheinwerferbirne (Tim) gewechselt
-Zündkerze (Tim) gewechselt
-Kofferträger und Gepäckhalter (Tim) neu abgeschliffen, grundiert und lackiert, weitere Roststellen entfernt
-Spiegel(Lilly) nach ausgenuddeltem Innengewinde zusätzlich verschraubt
-Kettenritzel vorne (Lilly) gewechselt
-gebrochene Speiche(Tim) ausgetauscht und andere nachgespannt
-Luftfilterkasten(Tim) nach Schlammpackung Kambodscha gereinigt
-verdreckter Vergaser(Tim) komplett zerlegt, teilweise Schrauben und Dichtungen erneuert und wieder neu eingestellt
- leckender Neutralschalter (Lilly) abgedichtet und Zuleitung nach Abriss neu verlegt
-Sattel (Lilly) neu bezogen
 
Daneben gab es noch eine Menge Arbeit bei der Ausrüstung zu tun (2 Jahre hinterlassen viele Spuren an der Ausrüstung):
-Helme soweit wie möglich zerlegt und Inlets nach Staub und (Angst)Schweiss aus Nepal, Indien, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha in Waschmaschine gewaschen
-Tankrucksäcke Reissverschluss bei Beiden tauschen lassen, weil sie nicht mehr zuzumachten
-Motorradstiefel beide nähen lassen und Coco´s Schuhe neu besohlt (da war keine Sohle mehr, jetzt wisst ihr wie Coco bremst….)
-Kommunikationsheadset (Coco) repariert
-Löcher in Motorradhosen genäht, Kleidung ebenfalls in vielen Sachen den Schweizerlöcherkäse genäht,
 
Zustätzlich gibt es einge neu Innovationen wie neue Lackierung von Koffern (schwarz) und Design (Aufkleber, Logos,…)
-4x Tanktaschen neu entworfen und dann Schneidern lassen (das hat mit einem thailändischen Schneider und seiner Nähmaschine 1 vollen Tag gedauert und hat die Ansicht des Thais, das deutsche Frauen durchaus nähen können, auf ein neues Level gebracht.)
- neues Logo, Beklebung (Losgezogen) entworfen und angebracht,
-Schutzblech gegen Enduro/Cross Schutzblech (höher) gewechselt nach der letzten Offroadtour in Kambodscha (Kardamonberge), als wir uns wegen Betonschlamm unter dem Schutzblech festgefahren haben stand das nun ganz oben auf der Liste
 
Zu allem hat Olli noch 1 Buch gelesen, wir haben mit vielen Leuten in Buriram und Umgebung eine tolle Zeit gehabt, liegengeblieben Papierkram und Arbeit in Deutschland erledigt (ja wir haben noch ein Leben in der Heimat) und mit ein bisschen Webdesign unsere schlanke Reisekasse aufgebessert, dazwischen Hund (ver)erzogen (wir vermissen dich Ragusa!!!), 1.000.000 nervende Mosquitos erschlagen und vieles mehr was wir schon wieder vergessen haben.
 
Danke Anne Patrizius das ihr uns diesen wundervollen Ort gezeigt habt, danke an Tanuk mit dem ruhigsten Homestay und der meisten Freiheit dort auf unserer ganzen bisherigen Reise, Danke an die Buriram Riders mit Mark dessen Werkstatt wir benutzen durfte (ein toller Typ) und Danke an all die freundlichen Menschen, Ladenbesitzer in Buriram die uns „crazy" farangs wieder 5 Minuten vor Ladenschluss reingelassen haben, weil wir z.B. noch 10x M4 Schrauben und Muttern vergessen hatten.
 
Seit ein paar Tagen sind wir nun wieder unterwegs, was ebenfalls eine neue, ereignisreiche Zeit war.... Wir haben im Wald und bei Mönchen direkt vor dem Tempel gezeltet die supernett waren. Wir wissen nun endlich wieder wie es sich anfühlt zu reisen und Probleme unterwegs zu bewerkstelligen. Das Visa ist gestern um 30 Tage verlänger worden, damit wir jetzt auch mal nebenbei ein bisschen Urlaub machen können, hier in Thailand. Soll ja auch möglich sein.(-; Glücklich wieder zu rollen.
25.September  2015
Si Racha
Thailand
 
Tim und Lilly 2.0 und was passierte in Buriram…
 
Nach Wochen der Reparatur der Motorräder und vielen anderen Sachen unserer Ausrüstung in Buriram, welche zu letzt in der Laos, Kambodscha Runde ziemlich leiden mussten, sind wir nun wieder seit einigen Tagen unterwegs. Yeeehaaa!
Wer jemals gedacht hatte, eine Motorradreise dieser Art und mit den alten Gäulen ist nur ein „luxus-entspannender-nichts-tuender-und niemals-endender-Abenteuer-Traum“ muss auch verstehen was dazwischen passiert, um ihn letztendlich weiter gehen zu lassen. Das bedeutet auch viel Arbeit. Sicherlich wird es mit dem richtigen Budget einfacher sein, wenn man vieles von jemanden anderes reparieren lässt oder gleich mit einem brandneuen Mopped gestartet wäre. Beides haben wir jedoch nicht. Zusätzlich wäre es im Rückblick nur das halbe Abenteuer bzw. Spass gewesen und wir hätten nie soviel tolle Leute kennengelernt. Es gibt keinen Mechaniker und Service Personal das da auf uns irgendwo wartet. Die Aufgabe muss nahezu komplett von uns selber erledigt werden. Andernfalls wäre der Traum schon 20 Länder vorher vorbei gewesen. (-; Neben dem „Reparieren“ versuchen wir uns noch darin Sachen zu verbessern und neu zu erfinden, welche uns jetzt schon seit (gefühlt) einer Ewigkeit auf den Senkel gehen. Halt die Sachen, die wir immer schon ändern wollten, aber irgendwie nie die Zeit dafür da war…. In Buriram nahmen wir sie uns. Hier wollen wir jetzt mal alle die Sachen auflisten, die uns noch so einfallen, weil einige Leute(Leser) wahrscheinlich sich nicht vorstellen können, was zum Teufel es da immer alles zu tuen gibt und was die Beiden jetzt so lange dort eigentlich gemacht haben. Was heisst „reparieren“ eigentlich genau? Hier gibt es jetzt mal eine längere Zusammenfassung.
und Abzweigungen zu nehmen, als tatsächlich benötigt werden, um das "Tagesziel" zu erreichen (all zu oft haben wir so was allerdings gar nicht (-;.). Wenn man dem Zufall eine realistische Chance gibt, wird man oft mit einem Lächeln belohnt, einem Essen gereicht, eine Interessante Diskussion entsteht oder da ist einfach ein wunderbarer Schmetterling. Das alles gibt es umsonst! Das Leben kann einfach, aber trotzdem so schön sein.
 
Glücklich auf der Straße.
 
Das gesamte Losgezogen Teams (C + O + T + L + M)
11.Dezember  2015
Penang
Malaysia
 
Abseits der ausgetretener Pfade in Thailand!?
 
... bevor die "Hardcore-Zivilisation" uns wieder einholte (Pattaya, Bangkok,...).
 
Es gibt immer noch eine Menge Optionen in diesem Land wild zu campen, wenn man seine Augen offen hält und nicht den kürzesten Weg nimmt. Es hilft, ein paar mehr Kurven
ist viel entspannter, als alle paar hundert Kilometer unter das vollgepackte Mopped zu krabbeln und zu schmieren. Sie sind natürlich schon verbaut und ölen hier nun wieder unsere Ketten mit dem passend mitgelieferten roten "HighTemperature Scottoil“. (Einsatzspektrum ab 20° bis 40°) Wir sind ja schließlich in Asien. (-;.
Tim und Lilly scharren inzwischen schon wieder ziemlich mit den Hufen und freuen sich genau so wie wir, dass es sobald der Taifun hier in Süd-Ost- Asien durch ist, endlich weiter gehen kann.
 
Danke an das Scottoiler Team für die tolle Unterstützung.
17.September  2015
Buriram
Thailand
 
2 Jahre unterwegs…….
 
in 25 Ländern! Über 55.000 km!!!
Danke an alle die unsere Reise so unvergesslich machen. Danke auch an unsere Familien, die uns die Freiheit geben dieses unvergessliche Abenteuer wahr werden zu lassen.
 
Hier nun die volle Route auf unserer Homepage mit Detailansicht der Strecke in jedem einzelnen Land
08.September  2015
Buriram
Thailand
 
Scottoiler und alles läuft wieder wie geschmiert
 
Jupiiiii….. Kurz vor unserem (Kalt-) Start hier aus Buriram haben wir von Scottoiler 2 neue Sätze des automatischen Kettenschmiersystem in der V-System Ausführung erhalten. Bei tausenden Kilometer mit Kettenantrieb ist es schon ungeheuer praktisch, wenn die Schmierung automatisch erfolgt und sich dabei auch noch die Lebensdauer der Kette erhöht. Wir haben schließlich schon genug zu warten und alle paar tausend Kilometer Öl nachzufüllen
prepared now for the next kilometers and countries!!! Yeehaaa !!!
31.August  2015
Buriram
Thailand
 
Lucky for us...
 
Thanks for the 2 brand new tires and great support from IRC Tire Thailand at the Buriram Bike fest (Chiang International Circuit). We got TRAILS 120/80/18 GP-22R for the back and 3.00-21 51P for the front wheel. Awesome! It was a great pleasure for us to meet the team of IRC Tire Thailand. Losgezogen crew is getting
ging es zum Rennstrecke hier in Buriram und wir fuhren mit Lilly Rennen gegen andere Motorräder und hatten auch sonst unseren Spass. Unsere Motorräder müssen jetzt aufgepassen! Hier lautet das Motto: „ Absägen, Neu Machen! ;-)“ Wozu braucht man eine Vorderradbremse? Oder einen Luftfilterkasten. Thailand andere Regeln und Gesetze.
14.August  2015
Buriram
Thailand
Buriram Castle 12 Racetrack
12.August  2015
Buriram
Thailand
 
Wir sind zurück …2x in Thailand!
 
Wilde Bikerträume in Buriram. Wir müssen einiges and Wartung und Reparaturen erledigen aber die letzten 2 Wochen haben wir einfach die Tatsache genossen das wir noch einige Zeit an einem Platz sein werden. Deshalb haben wir unseren Schätzchen noch nicht viel Wellnes zukommen lassen. Stattdessen
26.Juli  2015
Siem Reap
Kambodscha
 
Die Kardamomberge - Spielen in Matsch
 
Abseits der Touristenpfade ist Kambodscha noch wild ohne Teerstraße und mit viel Matsch in der Regensaison ;-) Wo sonst sollten wir hinfahren? Es war eine gute Entscheidung, bis auf das wir in nächster Zeit in Thailand wieder einiges zu reparieren haben....
14.Juli  2015
Kampot
Kambodscha
 
Regensaison in Kambodscha
 
Zwischen Prunk, Armut und schwerer Vergangenheit. Wir haben das Land durchquert und sind jetzt im Süden in Kampot an der Küste ;-)
21.Juni  2015
Savanaketh
Laos
Gekühlte Melonen direkt aus dem Kühlschrank für durstige und staubige Motorradfahrer am Wegesrand auf der Sandpassage in Myanmar.......Wo gibt´s denn bitte sowas? Welch ein Luxus so ein Fahrzeug doch bietet..... So war jeder Stopp ein Highlight! Dank für die Unterstützung!
 
Bericht und Bilder (Anja Barthen) von:
CC on Tour: Spielen im Sandkasten
04.Juli  2015
Stung Trung
Cambodia
 
Savannakhet Summer School Laos
 
Good memories of our school lesson we gave in the new Savannaketh Summer School in Laos. It was a pleasure for us to talk about our road experience in the class.
14.Juni  2015
Vientiane
Laos
 
Laos = Landscape- and an enduro off-road dream!
 
Entlang am Mekong auf den unbefestigten Straßen von Laos. Ein Landschafts- und Enduro Offroadtraum. Die XT 600 zurück in ihren natürlichen Lebensraum...
Neben vielen Verschleißteilen (Bremsscheibe hinten, Radlager, etc.) die uns netterweise von Coco´s Mama nach Vietnam mitgebracht wurden und nun den Weg in die XT´s fanden, kommen wir nun zu dem Schweißen an sich. Bei Tim und Lilly gabs davon jede Menge. Vierfacher Rahmenbruch bei Tim (letzte Mal geschweißt in Nepal) war wieder aufgebrochen. Mal sehen ob es mit Baustahl geschient jetzt besser hält^^. Mehr war auf die Schnelle hier nicht aufzutreiben.……..Kofferträger bei Lilly fast vollständig abgebrochen,…ect. Alles ist aber jetzt verstärkt und das erste mal seit Abfahrt sehr viel stabiler. Wir wollen Mal schauen was wir in 5.000 km dazu sagen.... In Deutschland wäre der Rahmen übrigens schon längst ein Fall für die Tonne, aber in Laos ist der so gut wie neu. (-: Toi toi toi.
Nun sind wir also mal wieder "back on the Road“! Momentan ein kleiner Abstecher nach Norden (Luang Prabang) bevor wir dann ab nach Südlaos und Kambodscha flitzen.
07.Juni  2015
Luang Prabang
Laos
 
Schweißparty
Wir haben mal wieder über eine Woche durchrepariert (danke auch an "Rock the World" die uns dabei tatkräftig unterstützt haben) und dabei gab es natürlich jede Menge Sch(w)eißarbeit…. Im doppelten Sinne….. Der Schweiß lief nur so (der Monsun wird immer stärker uns es ist heiss/feucht), so dass wir bei jedem Arbeitsschritt klitsch nass waren…. Beer Lao zum Kühlen hilft dabei nur bedingt (-;….
06.Juni  2015
Luang Prabang
Laos
 
CC on Tour und Losgezogen in mitten einer Teeplantage.
Großartige Bilder von Anja mit Story.... Hier die Eindrücke von Ihnen.
 
CC on Tour Blogspot: Und was ist mit Tee??
06.Juni  2015
Luang Prabang
Laos
 
CC on Tour trifft auf Losgezogen.
Ein langer, schöner gemeinsamer Weg von Nepal über Indien und Myanmar nach Thailand....
 
CC on Tour Blogspot: Maja, Maaaaaaja
Thailand
 
... seit ca 2 Wochen hier und alles war bis jetzt sehr unspektakulär. Ruhig, touristisch und einfach alles da.... Hatten wir uns so Süd-Ost Asien erträumt?
29.März  2015
Mae Salong
Thailand
LAOS - Pi Mai Lao 2558
 
Frohes neues Jahr nun aus Laos. Wir haben uns am letzten Tages unseres Thailandvisas ins Land herüber gerettet und die Party geht weiter.... Der buddhistische Kalender ist zwar an unseren angelehnt (ausser halt die über 500 Jahre weiter...) und das "Neujahrsfest" ca 4 Monate später beginnt.
14.April  2015
Luang Namtha
Laos
Guidepflicht und Protokoll. So zogen wir 16 Tage im Konvoi mit den verschiedenen Besatzungen der folgenden Fahrzeuge über ca 2.500 km von Nord-West (Moreh-Tamu/Indien) nach Süd-Ost (Myawaddy- Mao Sot/Thailand). Der Mercedes LKW, der Syncro VW T3, der Landrover und natürlich unsere Yamaha XT 600. Wir alle staunten uns, neben den unzähligen Reparaturen, kreuz und quer durchs Land bei zu vielen neuen Eindrücken in zu kurzer Zeit. Nun heisst es hier in Thailand erstmal „Wundenlecken" bei Mensch und Maschinen und auch das Erlebte zu verarbeiten.
Es war eine ereignisreiche Zeit …. Danke schön an alle Beteiligten!
26.Februar 2015
Tamu
Indien
Erinnerungen an die Strand Party in Nepal (jawohl es gibt Strände in Nepal^^) mit CC on Tour und unserem neuen Teammitglied "Maja" welches nun verantwortlich ist für Bilder von ganz weit oben.... Gemeinsam sind wir nun unterwegs nach Myanmar!
21.Februar  2015
Kamalamar
Nepal
MYANMAR?
Wir haben Naggaland and Manipur durchquert und stehen jetzt an der Grenze (Tamu) zu Myanmar
Und Tschüss India….!!
Myanmar (Burma) und die Gruppenreise
 
Verdammt! Organisierte GRUPPENREISE. Das Hasswort hatte nun auch uns eingeholt. Es ging aber nicht anders um Süd-Ost Asien für uns über den Landweg einigermaßen budgetschonend zu erreichen. So rauften wir uns ach so freiheitsliebenden Individualreisende doch irgendwie zusammen. Myanmar bedeutet nämlich immer noch
16.März  2015
Umphang
Thailand
Seit einigen Tagen sind wir zurück auf der Strasse mit den alten XT 600 und es geht ab nach Osten. Es scheint als ob selbst die nepalesischen Kinder, welche immer die ersten vor Ort sind wenn wir uns zu verstecken versuchen, unsere neuen Verbesserungen und Features bemerken. Es fühlt sich wirklich toll an mit Tim und Lilly nach so langer Zeit wieder loszureiten!
13.Februar  2015
Itahari
Nepal
Straßen Kathmandus
 
Neben der Hatz nach den Visa für Indien und Myanmar sowie der Repartur der Yamahas haben wir auch noch einige Eindrücke der Hauptstadt von Nepal mitgenommen.
13.Februar  2015
Itahari
Nepal
waren auch an unzähligen Stellen zerbröselt. Unerwartete Probleme, wie angerostete Bremssattelbolzen oder die zwei kaputten Luftfilter mussten kreativ gelöst werden. Mit Hitze, Nadel, Faden, Kleber und viel Geduld.
 
So schnell geben wir nicht auf…. Jetzt sogar mit unserem neuen Myanmarvisa in der Tasche motiviert es auch noch den Rest der Arbeiten zu erledigen, bis hoffentlich die Tage auch noch das Indienvisa da ist.
 
Tim und Lilly haben inzwischen auch neue Reifen, frische Bremsen und Flüssigkeiten. Tachowellen, Ansaugstutzen, entbeulte und wieder richtig befestigte Werkzeugrollen, einen Kettenschleifschutz und vieles mehr. Diverse beseitigte Elektronikprobleme und beide auch wieder blinkende Blinker. Ok, die braucht man eigentlich in diesen Teilen der Erde nicht wirklich, aber da kommt der detailversessene Deutsche dann doch noch gelegentlich durch. (-; Für heute ist erstmal Feierabend angesagt. Die Kathmandu Buddha Bar und Kollegen rufen!
Reparatur-Party...
 
genug Ersatzteile für die XT600 haben wir ja mitgebracht. Jetzt heisst es sie nur noch an der richtigen Stelle zu platzieren…. Hihi, das ist ja mit so vielen neuen Teilen immer ein bisschen wie Weihnachten und man weiß gar nicht was man zuerst einbauen soll. Der zerfressene Kabelbaum ist wieder vollständig und 2 Stunden lang wurde nicht nur Tims Rahmen  geschweisst… )-; Die Gepäckträger und Aufnahmen
01.Februar  2015
Kathmandu
Nepal
würden reparieren müssen. So brachten wir eine Menge Ersatzteile mit, aber nach dem Dornröschenschlaf der Beiden von fast 5 Monaten ist die Situation vor Ort schlimmer als gedacht. Der Tatsache geschuldet, dass unsere Abdeckungen fast vollständig verschwunden sind, schauen die beiden Schätzchen so staubig aus, als hätte es hier in Kathmandu während unserer Zeit in Deutschland einen Sandsturm gegeben. Mäuse oder Ratten hatten eine gemütliche Zeit in unseren Luftfiltern, aßen sie und unsere Verkabelung zum Frühstück. Hier hört unsere Gastfreundschaft nun wirklich auf! Woher sollen wir bloß in Nepal Yamaha XT600 Luftfilter kriegen? Das waren noch nicht genug Sachen zu reparieren? Ok hier kommt noch was: Tim`s Rahmen ist an 4 Stellen gebrochen!!! Diese Punkte sind nur unsere ZUSATZARBEIT! )-: Welch ein holpriger Start zurück in Nepal, aber wir sind bereit für die nächste Herausforderung!
TOUCHDOWN in Nepal! Losgezogen wieder im Rennen und bald wieder auf 2 Rädern?
 
Wir sind in den letzten Tagen aus Deutschland in Kathmandu angekommen und versuchen Tim und Lilly wieder auf die Strasse zu bekommen. Wünscht uns Glück Süd - Ost Asien auf der Strasse zu erreichen!
05.Mai  2015
Hồ Chí Minh
Vietnam
26.januar .2015.
Kathmandu
Nepal
verdienen, erholen zu können. Reisen ausnahmsweise mal gaaaanz anders aus. Trotzdem freuen wir uns schon wieder auf Tim und Lilly die hoffentlich geduldig auf neue Abenteuer in Laos auf uns warten.
Was zum Teufel is mit Tim und Lilly los?
 
Unsere Babies sind ernsthaft krank im Moment. Beide Krad´s waren in schlechtem Zustand als wir Nepal verlassen hatten. Ok, das war sicherlich unsere eigene Schuld. Einige verrückte Bergetappen (Ladakh, Annapurna Runde,…)  in kurzer Zeit und nicht viel Zuwendung, weil der Rückflug nahte. Wir wussten das wir so einiges hier
 
Good Morning Vietnam…
Land und besonders auf dem Wasser (floating markets). Bei tausenden Kilometern Küste mit weissen Stränden machen wir nebenbei auch noch so richtig Urlaub…. Yeaaah, welch ein Luxus, nach einer langen Stadtbesichtigung sich im Pool der Hotels, die auch den Namen
30.Januar 2015
Kathmandu
Nepal
die  Bilder  der Zerstörung sieht wo wir noch vor ca. 2 Monaten unterwegs waren.  Viele Leute mit denen wir in Kontakt stehen brauchen dringend Hilfe. Nicht nur Kathmandu und die Bergsteiger am Mt. Everest hat es übel erwischt. Viel schlimmer sieht es im Epizentrum, ca. 70 km entfernt von der Hauptstadt, z.B. im Gebiet Gorkha aus. Hier gibt es keine Youtube Videos, Twitter Meldungen und Liveschaltungen.
Ein kleines Dorf welches in mitten dieses Gebietes liegt und nur über einen zwei Tages Fußmarsch erreichbar ist, nennt sich Barpak. Hier wurden bis zu 80% der Häuser von dem Erdbeben zerstört. Es ist kalt, die Menschen sind verletzt, verschüttet, wohnungslos und ohne Nahrung. Diese Region liegt noch nicht im Focus der Hilfsorganisationen. Es wird also viel länger dauern bis dort Hilfe ankommt. Noch haben alle Hilfsorganisationen (Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen,....) auf Grund der großflächigen Zerstörung der Infrastruktur Probleme überhaupt erst mal ins Land zu kommen.
Unser holländischer Freund Axel Honselhaar hat in diesem Dorf schon vor 20 Jahren mit seiner Frau aus Eigeninitiative private medizinischen Versorgung organisiert, kennt die Gegend und Leute vor Ort, spricht die Sprache und besucht sie regelmäßig.
Facebook: Axel Honselaar: https://www.facebook.com/axel.honselaar
Zufällig ist er gerade vor Ort und auch diesmal versuchen sie jetzt, aus gegebenem Anlass, mit seinen eigenen finanziellen Mitteln und Spenden Material zur Soforthilfe zusammenzustellen.
Heute wird er die ersten Einkäufe tätigen, um sie dann in den nächsten Tagen selber vor Ort vorbei zu bringen und weiteren Bedarf abklären.
Wer gerne für die Opfer dieser unglaublichen Naturkatastrophe spenden möchte kann sicher gehen, dass hier seine Spende direkt dort ankommt, wo sie den Ärmsten der Armen wirklich hilft. Bitte sendet die Spende an die von Axel geposteten Bankadressen
https://www.facebook.com/axel.honselaar/posts/445442742285243
oder über Paypal direkt mit der Emailadresse an Joyce van den Boom (seine Frau die das ganze mitorganisiert) joycevandenboom@sapo.pt
Viele kleine Spenden können helfen und es möglich machen diesem Dorf eine erste Versorgung zu geben: Schutz vor Witterung durch Zelte und Decken, Nahrung, Medikamente, erste Wundversorgungen, ect.
Danke Axel für deinen großartigen Einsatz.
 
Nothilfe für Nepal,
aus aktuellem Anlass reisen wir (LOSGEZOGEN), zu mindestens in Gedanken, in den letzten Tagen wieder zurück nach Nepal und versuchen mit unseren bescheidenen Möglichkeiten von hier aus irgendwie zu helfen. Eines der ärmsten Länder der Welt mit unglaublich freundlichen Menschen hat es wirklich hart getroffen. Es bricht einem das Herz, wenn man
28.April  2015
Van Vieng
Laos
Länder 2015
Weiter zur Fotogallery Asien
Weiter zur Fotogallery Europa
 
„Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
 
Vincent van Gogh (1853-1890)
Bilder 2015:
© www.losgezogen.de
News 2015....
 
Fragt ihr Euch wo wir gerade stecken? Dann seit ihr hier genau richtig. Hier erfahrt ihr immer das neuste.
News   Länderinformationen  Reiseberichte    Artikel     Gallery   Route 
Indonesien / Java:
24.08. 2015
 
Brummelnder Vulkan Bromo, Touristenströme [...]
Nepal:
17.01.2016
 
"Wissensdurstige, funkelnde Kinderaugen!"Ein Blick ins Klassenzimmer [...]
Nepal:
16.12.2015
 
Die Relativität der Zeit auf dem Annapurna Trek
„Bitte leise laufen!“ [...]
Nepal:
24.08. 2015
 
Geht´s hier zum Mars oder der Sturm vor der Ruhe. [...]
Indien:
15.06.2015
 
Varanasi - Riechen, Schmecken, Hören und Sehen einmal anders - inmitten des heiligen Wahnsinns
Indien:
16.04.2015
 
Schwimmen im Haifischbecken bzw. Motorradfahren am unteren Ende der Nahrungskette
Pakistan/
KKH:
25.03.2015
 
Auf in den Karakorum
Pakistan/Lahore:
 
14.08.2014
 
Pakistan ein Land der Extreme, zwischen grandioser Hochzeit, Zollchaos und [...]
Pakistan/
Belutschistan:
17.05. 2014
 
Pakistan a Hard Country
oder Area is not clear!
Mazedonien:
17.08. 2013
 
Das Meer am See
Griechenland:
01.09. 2013
 
Mutige Mönche + keine Kupplung
Georgien:
20.10. 2013
 
Murphys Gesetz, Chacha + 10.000km
Iran / Persien:
31.01. 2014
 
Wir sind Millionär in 1001 Nacht!
Türkei:
25.10. 2013
 
Tee Tee Tee + türkische Hochzeit
Reiseberichte
Profil
Kontakt
Partner
Presse
Impressum
....... die Welt zu erkunden!!
Instagram
Name
E-Mail
Newsletter abonieren
Teile diesen Beitrag
Besuch uns auf Facebook
Google Translator

Amazon
Amazon
Falls euch unsere Artikel und Bilder auf der Webseite gefallen oder ihr einfach nur denkt, die Beiden (bzw. vier) sehen mal wieder ziemlich müde aus und könnten ruhig mal wieder ein richtiges Bett oder ein paar Liter frisches Motoröl gebrauchen, so könnt ihr uns ganz einfach und kostenlos hier unterstützen. Erledigt doch einfach eure nächste Bestellung über diesen
 

Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spass beim Mitreisen auf unserer Seite.
Letztes Update: 09.03.2017
Name
E-Mail
Newsletter abonieren:
Teile diesen Beitrag
Reise dauerhaft mit uns
© 2013-2017 losgezogen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Multicounter.de